Was Ist Eigentlich der Unterschied Zwischen LitRPG und Isekai?

Als wir auf der AniMuc unseren Autorentisch mit LitRPG-Romanen aufgebaut hatten, bekamen wir häufig die folgende Aussage zu hören: „Ah, das ist Isekai!“ oder „Du meinst, wie Sword Art Online.“

Diese Erfahrung müssen wir einfach in einem Post behandeln. 🙂 Auf geht’s!

In der Welt der phantastischen Literatur gibt es viele Subgenres und Kategorien. Zwei davon, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen haben, sind LitRPG und Isekai. Beide Genres teilen einige gemeinsame Elemente, aber sie sind auch einzigartig in ihrer Art und Weise. In diesem Blogpost möchten wir uns näher mit diesen beiden Genres beschäftigen und den Unterschied zwischen ihnen herausstellen.

LitRPG: Eine Fusion von Literatur und Videospielen

LitRPG, eine Abkürzung für „Literary Role Playing Game“, ist ein Subgenre der Fantasy- und Science-Fiction-Literatur, das sich durch die Verwendung von Elementen aus Videospielen auszeichnet. Die Charaktere in LitRPG-Romanen wissen, dass sie sich in einem Spiel oder einer spielähnlichen Welt befinden. Sie erfüllen Quests, sammeln Erfahrungspunkte, verbessern ihre Fähigkeiten und Ausrüstung, und oft werden ihre Fortschritte durch Spielstatistiken und Charakterbögen detailliert dargestellt.

Ein Schlüsselmerkmal von LitRPG ist das sogenannte Leveling oder „Levelaufstieg“. Die Charaktere beginnen in der Regel auf einem niedrigen Level und verbessern sich im Laufe der Geschichte durch das Sammeln von Erfahrungspunkten. Dieses Mechanismus des „Fortschritts“ ist ein zentrales Element des Genres und verleiht den Geschichten eine zusätzliche Dimension von Wachstum und Entwicklung.

Darüber hinaus beinhaltet LitRPG oft Elemente des „Crafting“ und des „Base Building“. Die Charaktere können Gegenstände herstellen, indem sie Rohstoffe sammeln und Werkzeuge verwenden. Sie können auch Strukturen bauen und ihre eigene Basis oder Festung entwickeln, was zusätzliche strategische Aspekte in die Geschichte einbringt.

Isekai: Ein Sprung in eine andere Welt

Isekai, ein japanisches Wort, das wörtlich „andere Welt“ bedeutet, ist ein Subgenre der Fantasy-Literatur, in dem ein Charakter aus der realen Welt in eine fantastische oder fremde Welt transportiert wird. Dies kann durch Magie, Reinkarnation oder Technologie geschehen. Die Charaktere in Isekai-Geschichten müssen sich in dieser neuen Welt zurechtfinden und werden oft in die dortigen Konflikte verwickelt.

Im Gegensatz zu LitRPG ist das Leveling in Isekai-Geschichten oft weniger strukturiert. Während die Charaktere sich im Laufe der Geschichte verbessern können, wird dies in der Regel nicht durch explizite Spielmechaniken oder Statistiken dargestellt. Stattdessen konzentrieren sich Isekai-Geschichten mehr auf die persönliche Entwicklung des Charakters und seine Interaktion mit der Welt um ihn herum.

Auch die Elemente von Crafting und Base Building sind in Isekai weniger präsent. Während diese Elemente in einigen Geschichten vorkommen können, sind sie nicht so zentral für das Genre.

LitRPG vs. Isekai im Detail

Das Charaktersystem

LitRPGs, kurz für „literary Role-Playing Games“, zeichnen sich durch ihre detaillierten Charaktersysteme aus. Die Protagonisten haben bestimmte Attribute, Fähigkeiten und Statistiken, die sich im Laufe der Geschichte verbessern können, ähnlich wie in einem Rollenspiel. Diese Werte, Tabellen und Systembenachrichtigungen sind ein wesentlicher Teil der Erzählung und werden oft miterzählt, um das Gefühl eines echten Rollenspiels zu vermitteln. Im Gegensatz dazu stehen Isekai-Geschichten, bei denen die Charakterentwicklung in der Regel durch die Handlung und die Interaktionen mit anderen Charakteren stattfindet, anstatt durch ein spezifisches Statistiksystem​.

Leveling und Crafting

In LitRPGs ist das Leveling, oder das Erhöhen des Levels und der Fähigkeiten eines Charakters, ein zentrales Element der Geschichte. Wie in einem Videospiel verdienen Charaktere Erfahrungspunkte, indem sie Quests abschließen, Gegner besiegen und verschiedene Herausforderungen meistern. Die Charaktere werden stärker, erlernen neue Fähigkeiten und verbessern ihre Statistiken, was den Lesern einen klaren Sinn für den Fortschritt des Charakters vermittelt. Ähnlich verhält es sich mit dem Crafting, bei dem die Charaktere Ressourcen sammeln und diese verwenden, um Gegenstände herzustellen, die ihnen auf ihrer Reise helfen können.

Isekai-Geschichten hingegen neigen dazu, weniger Fokus auf Leveling und Crafting zu legen. Während die Charaktere immer noch Fortschritte machen und sich entwickeln, geschieht dies in der Regel durch die Handlung und die Interaktionen mit anderen Charakteren, anstatt durch ein spezifisches Statistiksystem. Crafting kann in einigen Isekai-Geschichten vorkommen, ist aber in der Regel weniger detailliert und mechanisch als in LitRPGs.

Base Building

In LitRPGs ist das Base Building, also der Aufbau und die Verbesserung einer Heimatbasis oder einer Stadt, ein weiteres gängiges Element. Die Charaktere können Ressourcen sammeln, Gebäude errichten und ihre Basis verbessern, um Vorteile wie erhöhte Verteidigung, zusätzliche Ressourcenproduktion oder Zugang zu neuen Fähigkeiten oder Ausrüstung zu erhalten. Wie bei den anderen Elementen spielt auch hier das Spiel-ähnliche System eine zentrale Rolle.

In Isekai-Geschichten ist Base Building weniger verbreitet, kann aber dennoch vorkommen. In solchen Fällen ist das Base Building oft weniger detailliert und spielt eine weniger zentrale Rolle in der Geschichte.

Berühmte Autoren

In der LitRPG-Welt ist Aleron Kong, der Autor der „The Land“ Serie, einer der bekanntesten Autoren. Seine Reihe, die als „Vater der amerikanischen LitRPG“ gilt, hat das Genre maßgeblich geprägt. Viele der „großen“ Werke sind aus dem Russischen oder Englischen übersetzt. Unter den wenigen deutschen Autoren tummeln sich Richard Schwartz und Lew Marschall.

Im Isekai-Genre ist es schwieriger, einen bestimmten Autor hervorzuheben, da das Genre in vielen verschiedenen Medien, einschließlich Light Novels, Manga und Anime, populär ist. Ein bemerkenswerter Autor ist jedoch Nagatsuki Tappei, der Autor der beliebten Light-Novel-Serie „Re:Zero – Starting Life in Another World“.

Insgesamt bieten sowohl LitRPG als auch Isekai eine einzigartige Mischung aus Science-Fiction, Fantasy und Rollenspiel-Elementen. Während sie viele Gemeinsamkeiten haben, unterscheiden sie sich in der Art und Weise, wie sie diese Elemente einsetzen, um ihre Geschichten zu erzählen. Egal, ob Sie ein Fan von detaillierten Spielmechaniken oder von Charakter-getriebenen Geschichten sind, es gibt sicherlich ein Buch in einem dieser Genres, das Sie anspricht.

Hast du Lust, mit LitRPG zu starten? Aber sei vorsichtig, das macht definitiv süchtig!

Schreibe einen Kommentar